Test-Pandemie?

Glauben Sie den Daten des Gesundheitsministeriums und den Aussagen der öffentlich-rechtlichen Meinungsbildner?

Ein Grundsatz der Epidemiologie: Bei niedriger Durchseuchung in der Bevölkerung und massiver Steigerung der durchgeführten Tests, steigt die Anzahl der falsch-positiven Testergebnisse.

  • Mehr Tests = mehr falsche Ergebnisse aber keine Infektionen
Ein positiv Getesteter ist nicht gleich ein Infizierter.
Ein positiv Getesteter ist nicht gleich ein Erkrankter.
Ein Erkrankter merkt es selbst ob er krank ist oder nicht, dazu benötigt es keinen Test.

Der Vergleich über die vergangenen 4 Wochen zeigt, wie viel Prozent der in Österreich durchgeführten Corona-Tests positiv waren. Die absoluten Zahlen haben überhaupt keine Aussagekraft, kennt man die Anzahl der durchgeführten Tests nicht um sie in Relation zu setzen. Bei den ungenauen PCR-Methoden (Tests) erhöhen sich durch einen Anstieg der Tests auch die falsch-positiven Ergebnisse.

Statistik

ES GIBT KEINEN RELEVANTEN ANSTIEG DER FALLZAHLEN UND KEINE 2. WELLE!
ALLES WAS HIER GESPIELT WIRD IST EINE REINE „TEST-PANDEMIE“!

Stellen Sie sich nun die Frage, was Ihnen die Medien berichten …
Eine klare Antwort eines Top-Experten und aufrichtigen Menschen:

Prof. Dr. Sucharit Bhakdi: „Was zurzeit läuft, sind unethische Menschenversuche ohne jeglichen Sinn.“

  • Deutscher Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
  • Emeritierter Professor der Johannes Gutenberg-Universität-Mainz
  • 1991 bis 2012 Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene

Alle Angaben in dieser Website sind ohne Gewähr, und sind sowohl für Bewegung2020 als auch für die Betreiber der Website als unverbindlich zu betrachten; das Gleiche gilt auch für andere Dritte, die von der Website aus über Links angewählt werden.