Projekt
Reifegrad
Reflektion
Für wen ist das Projekt?
Auf dieser Seite kann die Vorbereitung zur Reifegrad-Reflektion durchgeführt werden – der Wirkgemeinschaft Reifegrad-Reflektion
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich vereint haben, um dieses Projekt miteinander Wirklichkeit werden zu lassen. Alle beteiligten Menschen wirken in Eigenverantwortung in sittlichem* Verhalten mit bestem Wissen und Gewissen zum Wohle aller. Die Wirkgemeinschaft Reifegrad-Reflektion ist aus einer Gruppe engagierter Menschen entstanden und ist ein Forschungsprojekt des Instituts Bewegung 2020.
Die Wirkgemeinschaft Reifegrad-Reflektion wirkt auch in Verbindung mit zahlreichen anderen Initiativen, Vereinen und Organisationen.
Was sind unsere Spielregeln des Miteinander?
Bei zwischenmenschlichen Herausforderungen ist unsere höchste Absicht, im gemeinsamen Gespräch Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten die beste Möglichkeit darstellen.
Unser Wirken erfolgt auf den Grundlagen der Schenkökonomie.
Siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Schenk%C3%B6konomie
Bei einer fixen Teilnahme am Forschungsprojekt kommt ein Mitglieds- und ein Projektteilnahmebeitrag aufgrund des Vereinsrechtes zur Anwendung.
Wir haben eine Kurzbeschreibung der Reifegrad-Reflektion zum Download erstellt: Kurzfassung Reifegrad-Reflektion
Wir haben uns zum Wort Reflektion Gedanken gemacht, hier einige dazu:
Reflektion statt Reflexion – Fragen Sie Dr. Bopp! (leo.org)
Reflektion – Wiktionary
Reflektion oder Reflexion | Duden

Neuer Projektzyklus 2022/23
Was sind unsere Spielregeln des Miteinander?
Der neue Projektzyklus 2022/23 startet bald.